Scanners – Ihre Gedanken können töten

Eigentlich sollen hier keine absolut gefeierten Klassiker besprochen werden, da sie schließlich jedem ein Begriff sind und so kaum Mehrwert für die Leser entsteht – trotzdem werden sie es immer wieder. Um sie wieder ins Gedächtnis zu rufen, um sie aus heutiger Perspektive in Augenschein zu nehmen, um bestimmte Gedanken zu äußern, die einfach zu stark sind, um unter Verschluss gehalten zu bleiben.
Und so hat auch David Cronenberg schon einige Einträge auf scififilme.net – Videodrome, Rabid, Shivers und nun eben auch Scanners – jener Film, der gleich zwei Fortsetzungen und eine kurzlebige Serie nach sich folgen ließ; beides selbstredend nicht mehr unter der Regie des Kanadiers.

You’re one of me?

Story

Cameron Vale ist ein Wrack. Ein Streuner, der scheinbar unter Schizophrenie leidet und am Rande der Gesellschaft lebt. Nach einem Zwischenfall aber wird er von dem dubiosen Wissenschaftler Professor Dr. Paul Ruth unter die Fittiche genommen und aufgeklärt, dass seine Probleme ganz woanders liegen. Cameron gehört zu den Scannern – Menschen, die ihr Nervensystem auf geheimnisvolle Weise mit denen Anderer verknüpfen können, um ihnen ihren Willen aufzuzwingen. Oder ihre Köpfe platzen zu lassen.
Und: Cameron soll als Agent eingesetzt werden, denn eine Untergrundorganisation um den teuflischen Darryl Revok herum versucht mit ihren Scanner-Fähigkeiten, die Welt zu unterjochen.

Kritik

Scanners – Ihre Gedanken können töten lautet der deutsche Verleihtitel, welcher eins zu eins von der amerikansichen Werbekampagne übernommen wurde, und beweist, wie viele deutsche Verleihtitel und Trailer generell, dass der Film nicht so recht verstanden wurde, weil es sich hier dezidiert nicht um Telepathie, sondern um etwas anderes handelt, etwas, das nicht passives Lesen, sondern aktives Grenzüberschreiten der fremden wie auch der eigenen Grenze ist. Aus Scanners stammt das wohl ikonischste Bild, das man bis heute mit dem Namen David Cronenberg verbindet – der hemmungslos in alle Richtungen platzende Schädel eines Scanners, die einen Kampf mit Darryl Revok verloren hat. Es ist nicht nur einer von Cronenbergs berühmtesten Filmen, sondern auch derjenige, mit dem er zum ersten Mal richtig Kasse machte und sich im Anschluss den wirklich großen Projekten zuwenden konnte. Und das ist aus so vielen Gründen merkwürdig. Denn Scanners entstand quasi im freien Fall. Plötzlich mussten aus Steuergründen Gelder verbraten werden – man drückte sie dem Filmemacher in die Hand, der von nun an ein paar Wimpernschläge Zeit hatte, sich einen Film aus den Rippen zu schneiden. Mit nur ein paar Sätzen als Script begann der Dreh, während Cronenberg die frühen Morgenstunden dafür nutzte, eilige Drehbuchideen für den folgenden Arbeitstag zusammenzuflicken. Jennifer O’Neill, die so etwas wie die Love Interest der Hauptfigur spielt, wusste bis zum Ende nicht, in was für einen Streifen sie sich da begibt, wurde unter Vorspiegelung falscher Tatsachen am Se gehalten – und hätte auch nicht mitgewirkt, wenn ihr bewusst gewesen wäre, dass es explodierende Köpfe gibt. Ihre Figur ist eine Frau mit wenig Eigeninitiative und einem falschen Instinkt in einer Welt, in der Frauen nur Werkzeuge machthungriger, manipulationssüchtiger Männer darstellen. Der große Erfolg ist irritierend, vielleicht aber auch dadurch erklärbar, dass es sich bei Scanners um einen relativ schlichten Agententhriller handelt. Natürlich gibt es auch hier viel zu entdecken, über die Einrichtungen, über Innen- und Außenverhältnisse, über Mannwerdung, und Identitätsbildung zu erzählen. Doch das wäre Detailarbeit an einem Film, der in seiner Gesamtheit schlicht nicht so richtig gut gealtert ist – das zeigt sich nicht zuletzt an der besagten Schädelexplosionsszene, die vielleicht weniger überzeugend aussieht, als alle anderen Effekte, die jemals in einem Cronenberg-Film aufgefahren wurde.
Das wirkliche Problem des Filmes ist aber sein Hauptdarsteller Cameron Vale, der einfach, und man kann es nicht anders sagen, ein ganz, ganz mieser Schauspieler ist. Egal, wie sehr man betonen möchte, dass der Scanner natürlich entfremdet, verfremdet, distanziert und kühl wirken muss, Vales Schauspiel ist eine Darbietung völliger Überforderung. Er stakst ausdruckslos durch die Szenen, wirft aufgesetzte leere Blicke durch die Räume und scheint jeden einzelnen Satz falsch und unnatürlich zu betonen. Cameron Vales zuzuschauen, wie er sich durch diesen Film stümpert ist, und ein solches Urteil wurde in dieser Schärfe noch nie hier gefällt, wirklich schwer zu ertragen. Besonders fällt dies auf im Kontrast zu Michael Ironside, der seinen Gegenpart mimt, und mit seiner wabernden Mimik und dem ausufernden Wahnsinn in seinem Spiel jede Szene im Handumdrehen für sich gewonnen hat. Auch Patrick McGoohan: als doppelgesichtiger Wissenschaftler Paul Ruth macht aus seiner Figur einen wunderbar exzentrischen, vor sich hin brummelnden Wunderling, der seine ganz eigene Aura mit sich herumträgt. Aber alle leiden sie an der schemenhaften Leistung Cameron Vales.
Am Bemerkenswertesten sind vielleicht noch die zahlreichen Parallelen, die sich zu Cronenbergs späterem Meisterwerk Crash ziehen lassen. Doch die machen den Film nur retrospektiv und theoretisch interessant, während er ansonsten kaum verbergen kann, dass es sich bei ihm um eine schwere, sich wehrende Zwangsgeburt handelte, deren wenige gute Szenen häufig Zusammenhang vermissenlassen. Nichtsdestotrotz gibt es diese Szenen und ihn ihnen schimmert das altvertraute Genie des kanadischen Auteurs hervor, die vielen kleinen Ideen in der Ausstattung, die Umsetzung mancher Räume und der Mut zu offenen Fragen machen Scanners natürlich trotzdem zu einem sehenswerten Film, von dem hier auf gar keinen Fall abgeraten werden soll.
Doch ist es eben auch ein Film Cronenbergs, der – ausgenommen Fast Company und zusammen mit Rabid – mit am wenigsten Freude bereitet und manchmal sogar etwas anstrengend daherkommt.

Scanners

Cronenbergs finanzieller Durchbruch ist, im Vergleich zu seinen sonstigen Filmen, nicht bestmöglich gealtert, nicht immer mit Freude zu schauen und nicht so ganz ausgeglichen in seinen vielen Elementen. Allem voran aber ärgert Hauptdarsteller Cameron Vale mit seinem unbeholfenen Spiel in den meisten Szenen und droht manchmal, die vorhandenen guten Ansätze zu übertünchen.

Videodrome

Der Cronenberg-Altar auf scififilme.net wird weiter ausgebaut. Nachdem die verhältnismäßig  unbekannten Frühwerke Shivers und Rabid besprochen wurden, gilt es, ein paar wichtige Stationen zu überspringen, um sich den existenzialistischen Strudel Videodrome genauer anzuschauen.

(Wer sich den Trailer ansieht, tut sich übrigens keinen Gefallen)

Why did you watch it, Jack?
Business reasons.

Story

Max Renn ist Leiter eines privaten Sender namens Civic TV und sucht nach Formaten, die mehr Sex, Gewalt, Handlungsarmut – beziehungsweise die optimale Kombination all dessen bieten.
Zufällig empfängt er das Signal des Piratensenders Videodrome, auf dem genau dieser gewaltpornographische Komparativ geboten wird.
Sofort versucht er, die Verantwortlichen des Piratensenders zu kontaktieren, um endlich den ersehnten Quotensprung zu schaffen.
Der exzentrische Medienprofessor Brian O’Blivion scheint ihn auf die richtige Fährte bringen zu können. Doch es gibt auch Leute, die ihm dringend abraten, sein Projekt weiter fortzusetzen. Denn Max hat, seit er die Ausstrahlung verfolgte, eine gestörte Wahrnehmung der Realität und verfängt sich zunehmend in Halluzinationen. Eine Nebenwirkung des radikalen TV-Programms?

Kritik

Die Zukunft – und wenn es nur die Zukunft ist, wie man sie 1982 konstruierte – ist wie die Gegenwart, nur stärker. Stärker ist vor allem der Wunsch nach einem Mehr an Aufregung. Die Fernsehsender versuchen dies zu befriedigen, indem sie ihre Programme immer extremer gestalten. Videodrome portraitiert ein Land, in dem es keine Zensurbehörde gibt.
Die damaligen Extreme sind mittlerweile mehrmals überrundet worden, doch die Prämisse bleibt natürlich gültig. Die Unterhaltung muss extremer, ausgefallener, härter und vor allem mehr werden.
Es ist untypisch für einen Film dieses Genres, dass die Menschen sich nicht wie ahnungslose Schafe, sondern ganz bewusst dem Bombardement besagter Inhalte aussetzen. Die Konsumenten haben längst erkannt, dass sie sich selbst zu weit getrieben haben und nun in einem Zustand permanenter Überreizung und Stimulierung festhängen. Aufregung, Abwechslung, Alltagsflucht kann nur verschafft werden, indem das nächste Extrem das vorherige noch übertrifft. Es ist eine Unterhaltungslandschaft, die von dem Zwang ständiger Steigerung rettungslos beherrscht wird.
Aus diesem Kreislauf auszusteigen, ist ein problematischer Gedanke, schließlich ist die Angst davor, vom Zeitgeist abgehängt zu werden und die Modernität nur noch von einer fremden Seite zu sehen, während man für immer im Gestern feststeckt, viel zu groß, wenn man weiterhin integraler Bestandteil der gegenwärtigen Gesellschaft bleiben möchte. Anerkennung erfordert Solidarität.
Was Cronenberg hier vorhersagte, ist – wenig überraschend – der heurigen Unterhaltungsbranche gar nicht so fern.

Anfangs ist das, was der Meister des Body Horrors hier schuf, eine ganz eigene Verschmelzung von Fleisch und Maschine. Denn zwar bleiben die individuellen Leiber noch unberührt, die gesamte Gesellschaft ist jedoch schon eng mit der allgegenwärtigen Maschine verzahnt und würde ohne sie schlichtweg nicht mehr funktionieren. Implizit stellt sich die Frage, worin dieser Zustand begründet wird – wie es so weit kommen konnte. Hat sich die Welt ganz selbstständig in diese Richtung gewandelt? Haben wir uns evolutionär dorthin entwickelt, vielleicht durch eine Verformung eines bestimmten Hirnbereichs? Wenn wir doch eigentlich sehen, was schiefläuft, stimmt dann etwas mit der Welt nicht oder mit uns? Sollen wir uns etwa erkennend, bewusst und sicher wähnen, während die empfundene Autonomie eigentlich nur Illusion ist, die eine manipulative, unsichtbare Macht vortäuscht, um uns gefügig zu halten? Die ganz normalen Fragen von Durchschnittsparanoiden. Und damit befinden wir uns schon bis zur Stirn in der Materie.

Realität und Einbildung verschwimmen in Cronenbergs achtem Langfilm frühzeitig. In Videodrome beginnt, was der Filmemacher dann unter anderem in Naked Lunch und eXistenZ weiterführt.
Die enge Fokalisierung liefert kein Bild der Welt, in der sich die Geschichte abspielt, sondern nur Bilder streng subjektive Bilder der Wahrnehmung des Protagonisten. So wissen sowohl Max als auch der Zuschauer schnell nicht mehr, was Realität und was Halluzination ist. Ebenso schnell kommt der folgenschwere Gedanke auf, was Realität überhaupt ist und ob es überhaupt einen Sinn hat, sie von einer Halluzination zu trennen, die ebenso authentisch und wichtig erscheint, wie die angenommene Echtwelt. Letztlich gibt es doch nur den einen individuellen Kanal subjektiver Wahrnehmung. Ob wir Realität so auffassen, wie sie ist. Ob es Realität gibt. Was spielt das für eine Rolle?
Der SF-Film ist in einige Diskurse eingebettet und selbst ein ernstzunehmender Diskursbeitrag in Sachen Realitätskonzeption.
Wie im Vorbeigehen probiert sich die Geschichte auf diesem Wege an spannenden wie gelungenen Experimenten mit Sehgewohnheiten, ohne dass dies je überkonstruiert oder selbstzweckhaft wirkt. Dass der Protagonist, der sowieso von Anfang an optisch wie ethisch kein Saubermann ist, immer mehr zur willenlosen Marionette wird, ist heute wie damals ein nicht risikoloses Spiel mit den Zuschauern, die sich in Scharen meist nur dann begeistern lassen, wenn es klar erkennbare Sympathieträger gibt. Für so etwas ist in der Welt von Videodrome aber kein Raum.

Es ist verblüffend, wie schablonenartig Videodrome auf die heute erst so richtig aktuelle Posthumanismus-Debatte passt. Max Renn ist ein Mensch, der sich von Maschinen, die sich als ihren Schöpfern überlegen erweisen, hat assimilieren lassen, und nun als transhumanes Wesen eine neue Gesellschaft einläutet. Der Mensch in ihm wehrt sich dagegen, doch es ist mittlerweile nicht nur Mensch in ihm. Das alte Fleisch ist schwach. Long live the new flesh! Daher ist die Omnipräsenz von Gegenständen und Auswüchsen, die Geschlechtsorganen auffallend ähnlich sehen, auch kein Selbstzweck. Ebenso wenig wie die die Tatsache, dass der männliche Protagonist mit einem vaginalen Riss auf der Bauchdecke versehen wir. Die potente Instanz, die aktiv Zwischenwesen schafft, ist nämlich längst nicht mehr der Mensch. In einer Szene, in der sich der TV-Bildschirm gierig nach vorne wölbt und mit seinem Verlangen die physikalische Beschaffenheit des Fernsehgeräts scheinbar überwindet, drückt sich zum Schluss ein riesiger phallusgleicher Arm aus dem Gerät, der als befruchtendes Element eine Waffe auf die Welt richtet.
Das, was schließlich aus Max‘ Öffnung in die Welt kommt, sind die Werkzeuge, um eine neue Ordnung zu schaffen – und die alte einzureißen.
Entsprechend muss Max als transhumanes Wesen dann auch verenden, um seine posthumane Existenz lasterlos beginnen zu können.
Damit  haben auch klassische Formen der Verformung des Körpers ihren definitiven Platz in dem Film und sehen nach wie vor umwerfend echt und unverschämt gut aus. Gen Ende gipfelt dies in einer cyber-punkigen Mensch-Maschine-Verwebung, die sich wahrlich sehen lassen kann.
Cronenberg schafft es schon wieder, ein eigentlich völlig abstruses Thema aufzugreifen und glaubhaft zu erzählen. Weil er es kann. Seine Schauspieler legen genau das angemessene Maß an Extrovertiertheit an den Tag und sprechen Dialoge, die auf seltsame Weise in dieser Welt vollkommen natürlich, ja, auf die einzig vorstellbare Art richtig wirken. Er ist einer der interessanteste Geschichtenerzähler der letzten Jahrzehnte, dem es wie sonst keinem gelingt, Fusionen einander eigentlich unverträglicher Welten herzustellen.

Dass die Chose nie albern, veraltet oder unausgereift wirkt, liegt natürlich nicht allein am Filmvater selbst, sondern ist auch seinem talentierten Team zu verdanken. Die zahlreichen Analogeffekte sind eine Augenweide und erfreuen das Herz eines jeden, der handgemachte Tricks auch nur ein bisschen sympathisch findet. Zuständig hierfür war unter anderem Rick Baker, der zuvor den Make-Up-Oscar für seine Kreationen in American Werewolf eingeheimst hat. Zusammen mit seinem Team hat er die schockierend unterhaltsamen Realitätsausbrüche und Körperentartungen mithilfe von riesigen Gummi-Attrappen, die von mehreren Händen gesteuert wurden, allerhand fixen Ideen, die aus der kreativen Umfunktionierung von Alltagsgegenständen entstanden, und jeder Menge Schafsdarm umgesetzt.
Unwillkürlich fragt man sich, wie extravagant wohl Cronenbergs erste Drehbuchfassung, die noch weit extremer und ausschweifender gewesen sein soll, wohl als Film gewirkt hätte. Vermutlich wäre es zu viel des Guten gewesen – er selbst gestand sich ein, dass dies eine Version gewesen sei, die er eigentlich selbst nicht auf der Leinwand hätte betrachten wollen.
Auch hat sein Schaffen hier eine Schwelle des Tonfalls übertreten. Augenzwinkern ist immer noch zu erkennen, doch das spezielle Gleichgewicht zwischen Horror und Humor, das vor allem Shivers so besonders macht, existiert hier nicht mehr. Trotz selbstironischer Züge ist Videodrome ein ziemlich beklemmendes Seherlebnis, dessen Kompromisslosigkeit in Botschaft und Ausführung mit grimmigem Ernst vorgetragen wird.

Fazit

Videodrome kann vielleicht als der wegweisendste Cronenberg-Film von allen betrachtet werden. Hier wird schon detailliert bearbeitet, was später immer wieder in seinem Schaffen auftauchen sollte. Nichts davon wirkt unausgegoren oder zu verspielt, alles auf den Punkt gefilmt und in sich absolut stimmig. Der Film versucht viel und bedient eine Palette von Film Noir über Medienkritik bis hin zu Cyber-Punk, ohne dabei zwischen den Stühlen zu landen, wie es ihm bei Rabid noch passierte.
Damals trotz Studiovertrauen verschmäht, avancierte der Film außerhalb des Kinos rasch zum Kult und gilt heutzutage vollkommen zu Recht als zeitloser Klassiker.

Rabid

Wenn in den 70ern etwas entschieden besser war als heute, dann waren es… dieser Satz ist gar nicht so einfach zu beenden. Vielleicht waren es die deutschen Zusatztitel von Filmen, die damals genauso albern und freiheraus erfunden waren wie heute, dereinst aber von deutlich mehr Kreativität zeugten. 1977 legte David Cronenberg im Anschluss an Shivers – Parasiten-Mörder prompt nach mit  Rabid – Der brüllende Tod,oder, um es mit den damals in Deutschland so beliebten Alternativtiteln zu sagen, Überfall der teuflischen Bestien beziehungsweise Rabid – Bete, dass es dir nicht passiert. Damit war der Mittelpart seiner Venereal Horror-Trilogie geschaffen.

Potato man loves ketchup man.

Story

Rose und Hart tragen nicht nur klangvolle Namen, sondern haben auch Probleme mit ihrem Van. Als sie mit diesem gerade quer auf einer Landstraße stehen und die Zündung streikt, knattert ein Motorrad in sie hinein. Da Rose beträchtlich verletzt wurde, wird sie in das naheliegende Klinikum für plastische Chirurgie eingeliefert, dessen Chefarzt sich angesichts der Dringlichkeit ihrer Lage dazu gezwungen sieht, ein bislang unerprobtes, aber äußerst vielversprechendes Verfahren an ihr auszuprobieren. Er entnimmt einer unversehrten Stelle ihres Körpers Gewebe, neutralisiert den Zellkern und ersetzt das zerstörte Fleisch ihrer Wunden mit ihm. Das morphogenetisch neutralisierte Material fügt sich nahtlos in seine neue Umgebung ein. Was vormals Oberschenkel war, ist nun Gesicht. Die Wundermethode bringt nur eine ungewollte Nebenwirkung mit sich. Als Rose aus ihrem Koma erwacht, kann sie ihren Hunger nicht mehr durch gewohnte Nahrungsaufnahme stillen, sondern muss sich durch einen neu entstandenen Rüssel, der aus ihrer Achselhöhle ragt, vom Blut anderer Menschen ernähren. Irgendwas ist ja immer. Ihre Opfer werden zu Ungeheuern, die wahllos andere anfallen und diese ebenfalls infizieren. Während Rose, die trotz Blutdurst bei Verstand ist, den in Montreal wartenden Hart zu finden versucht und dabei nicht so recht versteht, was um sie herum geschieht, verbreitet sich die Krankheit bald schon mit epidemieartigen Ausmaßen im ganzen Land.

Kritik

Wieder ein paar übereifrige Wissenschaftler, die nur das Beste wollen und das Schlimmste fördern. Wieder die meiste Zeit über eine Klinik mit Kurortcharakter als limitierter Handlungsort. Dazu Monotone Instrumentalisierung à la Carpenter mit melancholischem Touch. Rabid kam zwei Jahre nach Cronenbergs Debut-Meisterstück Shivers und wirkt ein wenig wie dessen B-Seite. Hier wird Ähnliches mit kühlerer Temperatur serviert. Trotzdem lässt es nicht kalt, denn obwohl alles ein paar Nummern weniger intensiv ist als der Vorgängerfilm, ist Rabid immer noch packend inszeniert und wartet mit genug kauzigen Figuren auf, um durchweg unterhaltsam zu sein. Trotzdem, wenn man Shivers noch halbwegs gut in Erinnerung hat, wirkt Rabid irgendwie mau. Dabei hat sich der junge Cronenberg, der auch hier schrieb und inszenierte (und aufgrund der Kontoverse, die es wegen Shivers in Kanada gab, massive Probleme mit der Finanzierung hatte) sichtlich bemüht, Neues einzubringen, auch wenn der fast identische Handlungsort, die fast identische Ausgangssituation und eine sehr ähnliche Personenkonstellation auf den ersten Blick Ernüchterung walten lassen. Rabid ist so manches. Zum Beispiel eine fatalistische Sexmetapher mit umgekehrten Vorzeichen. Die Frau ist umgeben von grobschlächtigen Lüstlingen und fast jeder Mann auf ihrem Weg ein potenzieller Vergewaltiger. Doch sie hat den Stachel, der ausfährt und tief in die Männerkörper dringt, um Fleisch und Wesen zu annektieren. Geschlechter-Machtverhältnisse tauschen ihre Vorzeichen und die Maskulinität sieht sich mit steigendem Machogebaren mit proportional wachsender Ausgeliefertheit konfrontiert. Denn je aufdringlicher die Herren werden, desto prädestinierter sind sie als Opfer. Was der Körper der Frau verlangt, holt er sich einfach, während insbesondere das andere Geschlecht einzig für die Befriedigung der Triebe nützlich ist. Anders noch als in Shivers, wo Mann und Frau gleichermaßen auf die Paarung und Fressen reduziert wurden und so in animalischem Einklang wüteten.
Außerdem ist Rabid recht offensichtlich nicht nur eine Zombiefilm-Variante, sondern bedient ebenso die Merkmale von Vampirgeschichten. Eine verführerische Dame mit enormem Blutdurst saugt ihre Opfer aus und verwandelt sie in willenlose Ghule. Das alles ist auch in Hinblick auf die Aufregung um Shivers bemerkenswert. Kritisiert wurde David Cronenbergs erster Langfilm, weil er pervers, geschmacklos, abstoßend sie. Das Zweitwerk wirkt nunt – vor allem wegen seines Endes und des Endes seiner Protagonistin – wie ein ausgestreckter Mittelfinger in Richtung all der prüden und kleinkarierten Moralapostel, die den jungen Regisseur am liebsten beim Scheitern betrachtet hätten. Rabid ist weniger explizit, der schon direkt zur Anfangszeit für den Regisseur charakteristische Body Horror-Anteil verschwand hier wieder so gut wie völlig. Die Geschichte ist aber kühler, nihilistischer und hoffnungsloser als noch der zynische und verquer-märchenhafte Shivers es gewesen ist. Obwohl Cronenberg sich gegen seinen Willen mit der Wahl der Schauspielerin arrangieren musste, trug sicher auch Sissy Spacek in ihrer Hauptrolle zu diesem Eindruck bei. Bis dato war sie eine erfolgreiche Pornodarstellerin und erhielt hiermit ihre erste bekleidete Hauptrolle.
Ein diesbezüglich witziges Detail wird ausgerechnet in der US-Version zum Kuriosum: In einer Szene begibt sich Rose Pornokino. In der deutschen Version ist dies auch der Fall, wie die ziemlich eindeutige Tonspur des Films im Film bezeugt. In der englischen Version spricht der Filmtitel, der kurz an der Kinofront zu sehen ist, zwar Bände, doch wurde der Streifen fürs englischsprachige Publikum völlig neu synchronisiert, sodass statt eines Pornos ein regulärer Film läuft. Vermutlich, um den Film fürs US-Kino tauglich zu machen und auf Nummer sicher zu gehen, damit Rabid nicht auf jedem Millimeter Zelluloid als Skandalschinken abgestempelt wird. Hier ist die Synchro tatsächlich einmal näher am Original als das Original selbst. Vor allem deshalb, da die betreffende Szene nur dann zur Gänze Sinn macht, wenn die Art des Filmes klar ist.

Den angesprochenen Deutungsmöglichkeiten zum Trotz ist der Film emotional trotzdem viel oberflächlicher als Shivers, was nicht nur an der angesprochenen kühleren Art der Inszenierung liegt, sondern auch an den merkwürdigen Figuren, die auf den Zuschauer immer sehr fremd wirken und damit kaum Mitgefühl entwickeln lassen. Dadurch wird Rabid auf eine spezielle Weise sehr sonderbar, büßt aber auch an klassischem Sehvergnügen ein. Dass die Story zum Ende hin sehr fahrig wird, macht den Film dann fast ein wenig zäh. Ebenso kühl, gleichzeitig aber auch ausladend schön sind die eingefangenen Schauplätze des ländlichen Kanadas. Letztlich wohnt auch Rabid dieser unverkennbare und gleichzeitig unterschwellige Humor inne, der den frühen Cronenberg auszeichnet, aber er ist nicht nur deutlich zurückgeschraubt, sondern – so wie alles – einfach nicht ganz so bissig, perfekt und einfallsreich wie noch in Shivers. Dass sich der Film all die Vergleiche mit dem formidablen Vorgänger gefallen lassen muss, der formal zwar sehr gleichartig ist, sonst aber nichts mit ihm zu tun hat, ist sicher nicht ganz koscher. Für sich betrachtet ist auch Rabid ein sehr gelungener Film, der sich recht früh vom bloßen Metapherdasein löst und zum beklemmenden Seuchenthriller weiterentwickelt. Während in der Stadt der Ausnahmezustand immer weiter voranschreitet, verfolgt man das Geschehen über die Schultern der verschiedenen Protagonisten. Hier offenbart sich allerdings auch wieder einmal, dass Cronenberg das Kammerspielartige einfach mehr liegt als Anwandlungen epischer Breite.

Fazit

Den Vergleich mit Shivers muss Rabid einfach mit sich geschehen lassen. Zu überdeutlich sind die strukturellen Gemeinsamkeiten der beiden Werke. Und da hat Ersterer die Nase eindeutig vorn, weil er schlichtweg mehr Biss besitzt. Dennoch hat auch Rabid unverkennbare Cronenberg-Stärken, vor allem in der Inszenierung, der abwechslungsreichen Geschichte und nicht zuletzt den verschiedenen Lesarten, die der Sci-Fi-Thriller anbietet. Wie oft findet man Zombies, Vampire, Infragestellung sexueller Identität, Wissenschaftskritik und Seuchenthriller in 87 Minuten vereint – und das alles als ausgestreckter Mittelfinger in die rechts-konservative Ecke? Eben.

Parasiten-Mörder

Psychische Deformationen, repräsentiert durch körperliche Deformationen. David Cronenberg, der ‚Baron of Blood‘, wie er zu seiner frühen Schaffenszeit von einigen mehr oder weniger freundlich gesonnenen Kritikern betitelt wurde, hat in genau eben dieser ein Untergenre nicht bloß geschaffen, sondern gleichzeitig auch seine besten Vertreter hervorgebracht.
Lange vor seinen bekannten Sci-Fi-Kultwerken wie Scanners – Ihre Gedanken können töten, Videodrome und seinem Die Fliege-Remake, kam Parasiten-Mörder aka Shivers.

It’s crazy. But who cares?

Story

Eigentlich meinten die idealistischen Wissenschaftler auf ihrem abgeschotteten Eiland es nur gut, als sie anfingen, Parasiten zu züchten, die anstatt dem Wirt zu schaden, seine defekten Organe ersetzen und eine symbiotische Beziehung mit ihm eingehen sollten. Doch bei der Versuchsperson scheint es Komplikationen zu geben, die sich in besonders abnormem und immer mehr auf die Triebe reduziertem Verhalten äußern. Der Parasit will sich vermehren und immer mehr Menschen befallen. Jede schadensbegrenzende Maßnahme ist hoffnungslos.
In einem luxuriösen Wohnkomplex auf der Insel häufen sich die Seltsamkeiten. Auch Nicholas Tudor verhält sich merkwürdig, während er immer kranker wird. Seine Freu sieht keinen anderen Ausweg, als hinter seinem Rücken den  Arzt Roger St Luc zu konsultieren.
Dieser kommt der Sache zwar langsam auf die Schliche, ist angesichts des Ausmaßes und der Unaufhaltsamkeit der Bedrohung aber ebenfalls hilflos.

Kritik

Alles beginnt gut. Beinahe jedenfalls. Ein paar halbwegs beschauliche Impressionen eines Ferienortes, eine warme Stimme zählt die Vorzüge der Lokalität auf. Ein Paradies für die Geschafften, Überarbeiteten, von der Gegenwart Erdrückten.
Ein Start, der nur von der Musik verraten wird, die zwar einladend und sanft klingt, aber einen unverkennbar trügerischen, prophezeienden Unterton hat. Die Idylle bröckelt. Schon der Anfang atmet eine schräg-beunruhigende Atmosphäre.
Der direkt anschließende Mord eines archetypischen Akademikers an einer schmächtigen Frau bestätigt den Verdacht. Im hochmodernen Appartement-Komplex außerhalb von Montreal liegt etwas gewaltig im Argen.
Besagte Szene wäre hochgradig schockierend, stünde sie alleine da. Doch immer wieder wird sie unterbrochen von einem höchst kuriosen Check-In einer Familie. Die kontrastierende Ironie schwächt kaum die Wirkung der gezeigten Greuel, aber gibt dem Gesamten eine stark schwarzhumorige Note, die den Zuschauer regelmäßig auflachen und sich entspannen lässt. Immer mal wieder flutschen skurrile Abschnitte vollkommen reibungslos in reinrassige Horrorperspektiven, was schlicht wunderbar gelingt.
Und damit wäre der Film eigentlich hinreichend auf den Punkt gebracht. Sonderbar, eigentümlich witzig und nicht ganz ohne.
Das Komische gibt es auf mehreren Ebenen, die sich allesamt auf die absurden Auswüchse gesellschaftlicher Konventionen beziehen. Für die Handlung selbst völlig irrelevante Gesprächsfetzen über Gurken und die richtige Technik, um Rosen zu schneiden, dringen  von nebenan durch. Beiläufig finden so abgedrehte wie größenwahnsinnige wissenschaftliche Theorien Erwähnung und an anderer Stelle ist eine Dame mit grotesk hässlichem Schirm, den sie trotz der Abstinenz von Sonne oder Regen aufgespannt hat, blind für die Welt, so sehr klammert sie sich an ihren Schutz. Das Amüsante liegt aber nicht nur platt auf der Oberfläche, sondern findet sich auch im Subtilen. Auf so manchen Witz stößt man nur dann, weil andere Zuschauer begeistert kichern.
Zeitlich perfekt abgestimmt, lockert der Humor das Grauen auf und führt es gleichermaßen vor. Seine Wirkung bleibt dennoch erhalten, weil Cronenberg schon damals die filmischen Werkzeuge meisterhaft einzusetzen wusste. Obwohl es lange dauert,  bis es zur tatsächlichen Eskalation kommt, ist die Spannung permanent am Hochpunkt. Jedes Bild ist schwanger mit düsterer Vorahnung und Befürchtung. Cronenberg weiß einfach, wie lange und vor allem auf was die Kamera gehalten werden muss. Eine einfache und ebenso seltene Gabe. Die Bildästhetik seines frühen Schaffens ist einmalig und die Soundauswahl zwar konventionell, aber sehr durchdacht. Wenn das markerschütternde Dröhnen, Surren und Streichergekreische sich biestig über die Bilder legt, kann kein Gag der Welt verhindern, dass Parasiten-Mörder gnadenlos ernst ist, wenn er es denn möchte. Sogar die an sich ruhigen Flöten strahlen Unheil aus. Auch die sparsam eingesetzten Effekte, die nach wie vor vorzüglich aussehen, leisten ihren Beitrag. Die parasitären Schleimklumpen sind ein wahrlich widerwärtiges Gewürm.
Dass man Zeuge der Anfangszeit des Body-Horror ist, wird zu jeder Zeit deutlich. Körper werden geöffnet und mit Säure aufgefüllt und Brechstangen werden zum Brechen benutzt. Hier ist auch die eine ‚skandalöse‘ Szene zu finden, die Piranha 3DD kopierte und direkt im Trailer verbriet. Dennoch wird die Gewalt nie gefeiert oder plakativ um die Leinwand gewickelt. Der passende Winkel, die richtige Geschwindigkeit und Neigung der Kamera und gute Schnitte verbergen den eigentlichen Brennpunkt fast immer und überlassen es der Fantasie des Zuschauers, sich die hässlichen Details auszumalen.
Dass die ganze Handlung in kleinstem Raum stattfindet, verschärft die Stimmung. Dabei wird zwar ein ganz typisches Slasher-Gerüst umbaut, doch fühlt sich der Film in keiner Sekunde wie ein solcher an. Dafür haben die starken Figuren einfach viel zu viel Substanz. Jeder des Ensembles ist gleichwertig in seiner Relevanz. Trotzdem, zumindest dem Gefühl nach, gibt es eigentlich keine wirklichen Helden, sondern nur Betroffene.
Das ganze wunderbar funktionierende Geflecht aus Charakterarbeit, Humor und Grauen fordert für sein Gelingen allerdings ein paar mittelgroße Opfer von der Logik. Das Verhalten einiger Figuren ist zwangsläufig weniger nachvollziehbar, damit die Geschichte so verläuft, wie sie es tun muss, und weshalb niemand schon früh im Film auf die Idee kommt, einfach mal Hilfe zu holen, ist eines der großen ungelösten Rätsel. Stimmung geht eindeutig über Plausibilität. Aber das funktioniert auch ganz ausgezeichnet bis zum ruhelosen Ende, wenn sich Parasiten-Mörder immer deutlicher zu einer Zombiefilm-Version verwandelt, als wäre der Film selbst in seinem eigenen Fortgang an einer Infektion erkrankt.

Bei alledem sollte nie vergessen werden, dass Cronenbergs häufig zelebrierte Dekonstruktion des Leibes eine Metapher für die Schizophrenie einer ganzen Gesellschaft ist, die bei all der zivilisatorischen Scharlatanerie zwanghaft vergessen muss, dass hinter ihrem mehrschichtigen Schminkmassiv und unter dem Öl der Großstadtfloskeln ganz erbarmungswürdig einfache Triebe liegen. Wie belastend diese Unterdrückung auf lange Hinsicht sein kann, das zeigen Cronenbergs frühe Filme. Die Sehnsucht nach dem betörend Unverfälschten, für die wir uns schämen und bestrafen. Deswegen verschwendet auch niemand einen Gedanken daran, ein Gegenmittel zu entwickeln. Der Parasit lässt sich nur zusammen mit dem Wirt ausmerzen, das verrät schon die erste richtige Szene des Filmes. Übrig bleibt nur die Flucht und auch sie ist vergebens.
Am Ende versucht der ganze Apparat modernen Scheins sich aufzulehnen und kann dabei nur scheitern.

Fazit

Bittersüße Abrechnung mit der modernen Gesellschaft eines noch jungen Genies, der mit 32 ein kleines Meisterwerk schuf. Filmisch ausgereift, mit individueller Bildsprache und der perfekten Mischung zwischen Humor und Horror, ohne dass die beiden Gegenteile sich die Show stehlen.
Ein großer Sci-Fi-Film mit Effekten, die vom Alter völlig verschont geblieben sind.