12 Replies to “Ergo Proxy”

  1. Ich kenne diese Serie nicht,Und ich kenne sehr viele Serien und Filme!!

    Und von dieser Serie gibt es gerade mal 2 Staffeln,Und wurde nicht einmal im Deutschen TV Gezeigt!!

    Ihr solltet euch einen Neuen Job suchen wie kann man sowas auf Platz 2 machen???

    1. Hallo Stefan. Eigentlich gibt es nur diese „eine Staffel“ bzw. die Serie wurde auf sechs DVD-Boxen aufgeteilt.
      Ansonsten verstehe ich nicht so recht, inwiefern die Qualität einer Serie damit zusammenhängt, ob du sie kennst oder ob sie im deutschen Fernsehen ausgestrahlt wurde.
      Vielleicht solltest du Ergo Proxy ja mal eine Chance geben, anstatt das Produkt unbekannterweise direkt mit einem Punkt abzustrafen, nur um den Schnitt zu verschlechtern. ; )

    1. Wie in der Kritik auch betont wird – richtig Fahrt nimmt Ergo Proxy erst auf, wenn man die ersten paar Folgen hinter sich gebracht hat. Und dann erst fängt der Anfang an, so richtig Sinn zu ergeben.
      Ich selbst hatte früher auch eine immense Aversion gegen Animes in jeder Form. Bis ich dann irgendwann merkte, wie viel man verpasst, wenn man eine ganze Kunstform rigoros über den Kamm schert.

  2. Ich habe mir die Serie auf Englisch angesehen und muss sagen das sie mir Sehr gut gefallen hat bzw. nach den ersten Folgen wird es wirklich immer besser ……….und abgesehen von 2 Folgen mit für meinen Geschmack buntem „Schwachsinn“ (passt nicht recht zum Rest der Serie) dessen Zweck ich nicht recht verstehe ist die Story sehr gut 🙂

    Empfehlung von mir!

    1. Hi the_fallen,

      schön, hier auch mal einen wohlwollenden Kommentar zu lesen. ; )
      Ich finde, im Kontext der Geschichte passen auch die beiden Folgen voll mit „buntem Schwachsinn“ sehr gut ins Konzept. Es waren halt eigene Welten, deren künstliche Konstruktion ja auch im Nachhinein immer nicht standhielt.

  3. Für mich ist Ergo Proxy in erster Linie ein Anime, deswegen kann ich schon verstehen weshalb einige Besucher leicht irritiert sind. Auch werden einige Anime-Fans leicht irritiert seiner, eben wegen der komplexen Story. Für Andere hingegen ist der Anime gerade wegen der Komplexität interessant (auch für mich). Ich mag es wenn Geschichten mit meinen Erwartungen spielen, mich manchmal im Regen stehen oder mich gar vor eine Wand rennen lassen.

    „Positiv: Audiovisueller Hochgenuss, tolle Geschichte, spannende Welt und gute Charaktere“ Hier stimme ich voll und ganz zu. Für einen Platz 2 der Serien jedoch zu unbekannt.

    1. Ich sehe, ganz ehrlich, nicht die notwendige Korrelation zwischen Bekanntheitsgrad und Platzierung eines Werkes.
      Je unbekannter, desto mehr Leute, die die Serie noch nicht kennen, erreicht die hohe Platzierung. Und so ist die Wahrhscheinlichkeit doch einfach größer, dass ein Besucher etwas Tolles entdeckt, das er zuvor noch nicht kannte. Anderfalls müssten hier einfach 4 Staffeln Star Trek und eine Staffel Stargate stehen. Und davon hätte doch niemand was. Die Fans nicken und freuen sich, dass ihr Geschmack Bestätigung findet, die Gegensprecher echauffieren sich darüber, dass Serie X doch viel besser sei und Serie Y deswegen auf Platz 20 und nicht auf Platz 2 gehöre – mindestens.

      Es freut mich aber, dass Ergo Proxy dir ebenfalls zusagt. Dass er ewig auf Platz 2 bleiben wird, ist ja auch nicht gesagt. Es gibt schließlich noch schier unendlich viele Serien, die hier noch nicht rezensiert wurden. ; )

  4. ich habe gerade angefangen die serie zu schauen und wollte schon nach folge 1 unbedingt wissen wie es weitergeht. bin mittlerweile bei folge 11 und finde sie klasse!

    1. Das freut doch zu hören.
      Leider ist mir seit Ergo Proxy nichts Vergleichbares mehr auf dem Anime-Markt begegnet…
      Nichtsdestotrotz: Die nächste Anime-Rezension kommt die Tage, ein Serien-Review ist schließlich längst überfällig.

  5. Der Anime wird nicht besser sondern schlechter mit den Folgen.
    Das ganze erstickt förmlich in pseudophilosophischem Bullshit.
    So sehr das selbst das Ende von NGE noch harmlos wirkt.

    Eigentlich schade, das ursprüngliche Setting und die Charaktere waren trotz der miesen deutschen Synchro durchaus interessant.

Schreibe einen Kommentar zu Martin Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert